Selbsteinschätzung
DEFINITION IHRER OUTSOURCING-ZIELE
KANN ZUM ERFOLG FÜHREN
Unser Tool zur Selbsteinschätzung des Outsourcings hilft Ihnen, die Schlüsselfaktoren Ihres Unternehmens einzuschätzen, die wir als wichtig für die Umsetzung einer erfolgreichen langfristigen Outsourcing-Strategie erachtet haben. Es kann auch als Ausgangspunkt für unsere Beratung mit Ihnen über die Zusammenarbeit beim Aufbau Ihres ausgelagerten Teams dienen.
Selbsteinschätzung
Die Selbstbewertung ist eine einfache Übung, die einige der wichtigsten Faktoren abdeckt, die bei der Entscheidung für eine Auslagerung und bei der Erstellung eines ersten Auslagerungsplans zu berücksichtigen sind, wie z. B.:
- Klärung der Faktoren, die zu der Entscheidung für eine Auslagerung führen.
- Festlegung von Outsourcing-Zielen.
- Bewertung der Bereitschaft der Mitarbeiter vor Ort, sich auf das Outsourcing einzustellen.
- Bewertung der aktuellen Prozesse zur Optimierung des Outsourcings.
- Prozesse verwalten, um den Erfolg zu sichern.
- Einarbeitung von Mitarbeitern an anderen Standorten.
- Aufbau einer langfristigen Prozessgerechtigkeit.
- Festlegung von Managementrollen und der Beziehung zu Ihrem Outsourcing-Anbieter.