Einige Gründe, warum sich Manager für das Outsourcing entscheiden, sind:
Kosteneinsparungen
- Outsourcing in Länder wie die Philippinen bedeutet niedrigere Arbeitskosten.
Wissen
- Durch die Partnerschaft mit einem etablierten Outsourcing-Anbieter erhält ein Unternehmen Zugang zum geistigen Eigentum des Anbieters und zu dessen umfassender Erfahrung und Wissen im Bereich der relevanten Unternehmensdienstleistungen.
Konzentration auf das Kerngeschäft
- Unternehmen können oft effizienter arbeiten, wenn sie sich auf das konzentrieren können, was sie am besten können, anstatt Ressourcen für die Entwicklung neuer Fachgebiete zu verschwenden.
Vertrag
- Outsourcing-Unternehmen garantieren die von ihnen angebotenen Dienstleistungen, während interne Prozesse nicht garantiert sind.
Operatives Fachwissen
- Unternehmen, die sich für das Outsourcing entscheiden, erhalten Zugang zu bewährten betrieblichen Verfahren, deren Entwicklung im eigenen Haus zu schwierig oder zu zeitaufwändig wäre.
Zugang zu Talenten
- Outsourcing öffnet die Tür zu einem größeren Talentpool und einer nachhaltigen Quelle von Fähigkeiten. Es ist eine ideale Lösung, wenn der Talentpool des Heimatmarktes das Wachstum nicht aufrechterhalten kann oder wenn der Einstellungsprozess zu zeitaufwendig und teuer wird.
Katalysator für den Wandel
- Ein Unternehmen kann eine Outsourcing-Vereinbarung als Katalysator für größere Veränderungen nutzen, die allein nicht zu erreichen sind.
Stärkung der Innovationsfähigkeit
- Unternehmen nutzen zunehmend externe Wissensdienstleister, um die begrenzten internen Kapazitäten für Produktinnovationen zu ergänzen.
Verkürzung der Markteinführungszeit
- Die Entwicklung oder Produktion einer Dienstleistung oder einer Ware kann durch die zusätzlichen Fähigkeiten eines Offshore-Dienstleisters erheblich beschleunigt werden.
Kommodifizierung
- Der Trend zur Standardisierung von Geschäftsprozessen, IT-Diensten und Anwendungsdiensten hat es den Unternehmen ermöglicht, zum richtigen Preis einzukaufen und auf Dienste zuzugreifen, die früher nur Großunternehmen zur Verfügung standen.
Risikomanagement
- Ein vernünftiger Ansatz zur Bewältigung einiger Arten von Risiken ist die Zusammenarbeit mit einem Outsourcing-Unternehmen, das eine bessere Risikominderung bieten kann.
Skalierbarkeit
- Ein gut eingeführtes Outsourcing-Unternehmen wird darauf vorbereitet sein, eine vorübergehende oder dauerhafte Produktionssteigerung oder -senkung zu bewältigen.
Umstrukturierung der Kosten
- Das Outsourcing ermöglicht es den Unternehmen, bestimmte Ausgaben von festen in variable Kosten umzuwandeln und die variablen Kosten besser vorhersehbar zu machen.
Mehr Zeit für mich schaffen
- Einzelpersonen möchten vielleicht bestimmte Aspekte ihrer Arbeit auslagern, um ihre Work-Life-Balance zu optimieren.
Verbesserung der Qualität
- Bei der Auslagerung einer Dienstleistung können Unternehmen mit einer neuen Dienstleistungsvereinbarung, die die gewünschten Ergebnisse widerspiegelt, eine erhebliche Qualitätsverbesserung erzielen.